|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||
Schön, dass ihr auf meine Seite gefunden habt. |
|||||||||||||||||
Nicht wundern, es ist mein erster Internetauftritt. Daher auch
nicht so professionell wie bei alten Hasen. Jeder hat mal klein
angefangen, aber was nicht ist, kann ja noch werden. Es ist
bekanntlich noch kein Meister vom Himmel gefallen. Auf diesen
Seiten kann man fast alles über mich, mein Hobby
und meinen langjährigen Beruf lesen. Auch eine Kleinigkeit
zum Schmunzeln ist vorhanden. Achso, eine kleine Warnung gleich
vorweg: Es ist nicht alles ernst gemeint, was hier
steht. |
|
||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
Damit Ihr wisst, mit wem Ihr es zutun habt! Name: Dieter Wondratschek, geboren bin ich am 23. Oktober 1952 in Bad Harzburg. Das Städtchen liegt im Harz. Dort wuchs ich aber leider nicht auf, sondern verbrachte meine Jugend in Herne. Liegt übrigens mitten im Kohlenpott (sprich Ruhrgebiet). Dort habe ich die Schule mit Erfolg besucht und anschließend meine Berufsausbildung, ebenfalls mit Erfolg, abgeschlossen. Am 1. Oktober 1971 bin ich freiwillig zum Bundesgrenzschutz. Bei dieser Truppe in Bad Hersfeld die Grundausbildung absolviert und war anschließend in Fuldatal (bei Kassel) als Fernmeldeausbilder im Tastfunk (Morsen) tätig. Im Jahr 1977 wurde ich dann, weil keine Tastfunker mehr gebraucht wurden, noch zum Grundausbilder und durfte Dienstanfängern das aufrechte Gehen beibringen. Nach 8 Jahren endete meine Zeit beim Bundesgrenzschutz und ich begann meine weitere berufliche Karriere. Rentenalter wurde am 01.11.15 erreicht. Nach einer 7 jährigen Zwischenstation in Spanien bin ich jetzt im schönen Ostfriesland gelandet. |
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
Ich
bekomme ich gern Post, |
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||